0

Datenschutzerklärung zu Bewerbungen (Please find an English version below)

Wir freuen uns, dass Du dich bei einem Unternehmen der YOURCAREERGROUP bewerben möchtest. Im Folgenden erklären wir, wie Deine personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeitet werden und halten weitere in diesem Zusammenhang relevante Informationen bereit.

1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten?

Die Bearbeitung Deiner Bewerbung findet im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zum Teil durch verbundene Unternehmen statt. Je nachdem, in welchem Land Du dich bewirbst, sind dabei andere Gesellschaften für die Verarbeitung der Daten verantwortlich. Im Einzelnen:

Bewerbung auf eine Stelle in

Deutschland

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0 und
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (im Folgenden als „StepStone“ bezeichnet), ebenfalls Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Einstellung erfolgt bei und die Entscheidung über eine Einstellung erfolgt durch YCG. Da YCG jedoch über keine eigene Personalabteilung verfügt, erfolgt die Durchführung des gesamten Recruitment-Prozesses durch StepStone. StepStone übernimmt dabei die initiale Bearbeitung Deiner Bewerbung und die Vorauswahl geeigneter Bewerber sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen sowie die Vertragserstellung und die damit zusammenhängenden organisatorischen Prozesse. Nach einer erfolgten Vorauswahl und gegebenenfalls ersten Gesprächen leitet StepStone die Bewerbung zur weiteren Auswahl und finalen Entscheidung an YCG weiter und unterstützt YCG bei der Auswahl und Entscheidung.

Österreich

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (im Folgenden als „StepStone“ bezeichnet), ebenfalls Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0 und
  • YOURCAREERGROUP Österreich GmbH (im Folgenden als „YCG AT“ bezeichnet), Frankenberggasse 13/17, 1040 Wien, Österreich

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Einstellung erfolgt bei der YCG AT. Die Entscheidung über eine Einstellung erfolgt durch YCG. Da YCG jedoch über keine eigene Personalabteilung verfügt, erfolgt die Durchführung des gesamten Recruitment-Prozesses durch StepStone. StepStone übernimmt dabei die initiale Bearbeitung Deiner Bewerbung und die Vorauswahl geeigneter Bewerber sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen sowie die Vertragserstellung und die damit zusammenhängenden organisatorischen Prozesse. Nach einer erfolgten Vorauswahl und gegebenenfalls ersten Gesprächen leitet StepStone die Bewerbung zur weiteren Auswahl und finalen Entscheidung an YCG weiter und unterstützt YCG bei der Auswahl und Entscheidung.

Schweiz

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (im Folgenden als „StepStone“ bezeichnet), ebenfalls Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0 und
  • YOURCAREERGROUP Schweiz GmbH (im Folgenden als „YCG CH“ bezeichnet), Industriestraße 30, 8032 Kloten, Schweiz

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Einstellung erfolgt bei der YCG CH. Die Entscheidung über eine Einstellung erfolgt durch YCG. Da YCG jedoch über keine eigene Personalabteilung verfügt, erfolgt die Durchführung des gesamten Recruitment-Prozesses durch StepStone. StepStone übernimmt dabei die initiale Bearbeitung Deiner Bewerbung und die Vorauswahl geeigneter Bewerber sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen sowie die Vertragserstellung und die damit zusammenhängenden organisatorischen Prozesse. Nach einer erfolgten Vorauswahl und gegebenenfalls ersten Gesprächen leitet StepStone die Bewerbung zur weiteren Auswahl und finalen Entscheidung an YCG weiter und unterstützt YCG bei der Auswahl und Entscheidung.

Polen

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • StepStone Services Sp. z o.o. (im Folgenden als „StepStone PL“ bezeichnet), Saturn Office Building Ul. Dmaniewska 41 02-672 Warschau, Polen

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Einstellung und Durchführung des gesamten Recruitment-Prozesses erfolgt bei und durch StepStone PL. StepStone PL übernimmt dabei die initiale Bearbeitung Deiner Bewerbung und die Vorauswahl geeigneter Bewerber sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen sowie die Vertragserstellung und die damit zusammenhängenden organisatorischen Prozesse. Die Entscheidung über eine Einstellung erfolgt durch YCG. Nach einer erfolgten Vorauswahl und gegebenenfalls ersten Gesprächen leitet StepStone PL die Bewerbung zur weiteren Auswahl und finalen Entscheidung an YCG weiter und unterstützt YCG bei der Auswahl und Entscheidung.

Frankreich

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • StepStone France SAS (im Folgenden als „StepStone FR“ bezeichnet), 78 Ter 80 rue Laugier, 75017 Paris, Frankreich
  • StepStone NV (im Folgenden als „StepStone BE“ bezeichnet),
    Koningsstraat 47 Rue Royale
    1000 Brussels

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Einstellung erfolgt durch StepStone FR. Die Durchführung des Bewerbungsprozesses erfolgt durch die StepStone BE, die dabei die initiale Bearbeitung Deiner Bewerbung und die Vorauswahl geeigneter Bewerber sowie die Durchführung von Bewerbungsgesprächen sowie die Vertragserstellung und die damit zusammenhängenden organisatorischen Prozesse übernimmt. Die Entscheidung über eine Einstellung erfolgt durch YCG. Nach einer erfolgten Vorauswahl und gegebenenfalls ersten Gesprächen leitet StepStone BE die Bewerbung zur weiteren Auswahl und finalen Entscheidung an YCG weiter und unterstützt YCG bei der Auswahl und Entscheidung.

Spanien

Gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 26 DSGVO

  • Turijobs Tourism Services S.L., número 1 C/Estació 08630 Abreara, Spanien
Soweit Sie sich auf eine Senior-Stelle bewerben, ist Turijobs gemeinsam verantwortlich mit:
  • YOURCAREERGROUP GmbH (im Folgenden als „YCG“ bezeichnet), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0

Tatsächliche Funktionen und Beziehungen der gemeinsam Verantwortlichen gegenüber Dir

Die Verarbeitung erfolgt für die meisten Positionen in ausschließlicher Verantwortlichkeit von Turijobs Tourism Services S.L..

Soweit Sie sich auf eine Senior-Position bewerben, erfolgt die Durchführung des Rekrutierungsprozesses durch Turijobs, die eigentliche Entscheidung aber durch YCG.

2. Datenschutzbeauftragte

Soweit eine Pflicht besteht, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, erreichst Du diese für die folgenden Gesellschaften unter den folgenden Kontaktdaten:

sowie im Übrigen auch unter den in Ziff. 1 angegebenen Adressen.

3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Dich für den Zweck Deiner Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis bei der jeweils in Abschnitt 1 genannten Gesellschaft, bei der die Einstellung erfolgt, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit dieser Gesellschaft erforderlich ist.

Rechtsgrundlage ist dabei, sofern die Einstellung bei der YCG in Deutschland erfolgt § 26 Abs. 1 i.V.m Abs. 8 S. 2 BDSG. Soweit die Einstellung in einem anderen Land erfolgt, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, nämlich, dass die Verarbeitung im Rahmen eines berechtigten Interesses erfolgt, d.h. passende Arbeitnehmer für das jeweilige Unternehmen zu gewinnen.

Die Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit wie in Ziff. 1 dargelegt, erfolgt auf der Rechtsgrundlage eines berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO der jeweiligen Gesellschaften, da diese entweder keine eigene Personalabteilung haben, oder der jeweilige Bewerber in erheblichem Umfang für die jeweils erwähnte andere Gesellschaft arbeiten wird.

Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Dir und der jeweiligen Gesellschaft kommt, können in Deutschland gemäß § 26 Abs. 1 BDSG bzw. in anderen Ländern nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO die bereits von Dir erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeitet werden, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einer Kollektivvereinbarung ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung oder Beschäftigten erforderlich ist.

4. Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten Daten, die mit Deiner Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Deiner Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Deiner zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Du uns im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung übermittelst. Im Übrigen können wir von Dir öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie beispielsweise ein Profil bei beruflichen Social Media Netzwerken.

5. Aus welchen Quellen stammen personenbezogene Daten, wenn wir sie nicht bei Dir erheben?

Grundsätzlich erheben wir personenbezogene Daten bei Dir. Im Zusammenhang mit einer Bewerbung können wir jedoch auch personenbezogene Daten über Dich auf beruflichen sozialen Netzwerken (bspw. LinkedIn, XING) erheben, soweit dies im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist.

6. Welche Kategorien von Empfängern gibt es?

6.1 Verbundene Unternehmen

Wir können Deine personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter Ziff. 3 dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist, weil Du im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses auch für diese Firmen tätig werden kannst. Eine Übersicht über diese verbundenen Unternehmen findest Du am Ende dieser Datenschutzerklärung in Anlage 1 .

6.2 Auftragsverarbeiter

Wir nutzen außerdem Auftragsverarbeiter, also Unternehmen, die im Rahmen eines mit uns abgeschlossenen Vertrages in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind:

  • die StepStone GmbH, Axel-Springer-Str. 65, 10969, die Bewerbungen für uns in einem Bewerbermanagementsystem verwaltet
  • eArcu Ltd, Mardall House, 9-11 Vaughan Road, Harpenden, Hertfordshire, AL5 4HU, die als Unterauftragnehmer der StepStone GmbH das Bewerbermanagementsystem zur Verfügung stellt
  • Rackspace Limited, Hyde Park Hayes, 5 Millington Rd, Hayes UB3 4AZ, Vereinigtes Königreich, die als Unterauftragnehmer für eArcu Ltd das Bewerbermanagementsystem hosted
  • On Direct Business Services Limited, 1 London Street, Reading RG1 4QW, Vereinigtes Königreich, die als Unterauftragnehmer für eArcu Ltd das Backupsicherungen für das Bewerbermanagementsystem durchführt.

7. Ist die Übermittlung in ein Drittland beabsichtigt?

Wie in Ziff. 1 dargelegt, ist bei einer Bewerbung in der Schweiz eine schweizerische Gesellschaft mitverantwortlich . Im Übrigen kann die Übermittlung auch wie in Ziff. 6.1 an diese Gesellschaft als verbundenes Unternehmen erfolgen. Diese Übermittlungen in die Schweiz erfolgen auf Basis des Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 DSGVO, den Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN abrufen können.

8. Wie lange werden Deine Daten gespeichert?

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten, solange wie dies über die Entscheidung über Deine Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Dir und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.

9. Auskunft - Welche Rechte hast Du?

Als Bewerber bei uns hast Du je nach der Situation im Einzelfall folgende Datenschutzrechte, zu deren Ausübung Du uns oder unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit unter der in Ziff. 1 und 2 genannten Daten kontaktieren kannst. Deine Rechte kannst Du bei und gegenüber jedem einzelnen der gemeinsam Verantwortlichen geltend machen.

9.1 Auskunft

Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, hast Du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über diese personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie dieser Daten zu erhalten, und auf folgende Informationen:

  1. die Verarbeitungszwecke;
  2. die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
  3. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
  4. falls möglich die geplante Dauer, für die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
  5. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
  6. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
  7. wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
  8. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Dich.

9.2 Berichtigung

Du hast das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast Du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.

9.3 Widerspruchsrecht

Soweit die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

9.4 Widerrufsrecht

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, hast Du das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Hierzu kannst Du uns oder unsere/n Datenschutzbeauftragten jederzeit unter den oben genannten Daten kontaktieren.

9.5 Recht auf Löschung

Du hast das Recht, von uns zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig
  • Du legst gemäß obiger Nummer 9.3 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert.
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

9.6 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Dir bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Du die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnst und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangst;
  • wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Du sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, oder
  • Du Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß obiger Nummer 9.3 eingelegt hast, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber den Deinen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung gemäß diesem Abschnitt eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten — von ihrer Speicherung abgesehen — nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Hast Du eine Einschränkung der Verarbeitung erwirkt, werden wir Dich unterrichten, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

9.7 Beschwerderecht

Du hast nach Art. 77 DSGVO unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. Erforderlichkeit des Bereitstellens personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch bist Du verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Du uns die von uns als erforderlich angegebenen Daten nicht bei einer Bewerbung bereitstellst, werden wir kein Beschäftigungsverhältnis mit Dir eingehen.

Anlage 1

  • Übersicht über die verbundenen Unternehmen als mögliche Empfänger Deiner Daten gemäß Ziff. 6
  • YOURCAREERGROUP GmbH, Völklinger Str. 1, 40219 Düsseldorf, Deutschland
  • YOURCAREERGROUP Schweiz GmbH, Industriestraße 30, 8032 Kloten, Schweiz
  • YOURCAREERGROUP Österreich GmbH, Frankenberggasse 13/17, 1040 Wien, Österreich
  • StepStone NV, Koningsstraat 47 Rue Royale, 1000 Brussels, Belgique
  • StepStone France SAS, 78 Ter 80 rue Laugier, 75017 Paris, France
  • StepStone Services Sp. z o.o., Saturn Office Building Ul. Dmaniewska 41 02-672 Warszawa Polska
  • Turijobs Tourism Services S.L., número 1 C/Estació 08630 Abreara, España

Privacy Policy for applicants

We are pleased that you would like to apply a company within the YOURCAREERGROUP. In the following, we explain how we process your personal data in the context of an application and provide further information relevant in this context.

1. Who is responsible for processing your personal data?

Your application will be processed by affiliated companies to some extent within the framework of a joint controller arrangement pursuant to Art. 26 GDPR. Depending on the country in which you are applying, other companies may be responsible for processing your data. Detailed information:

Applying for a position at

Germany

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0 and
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (hereinafter referred to as “StepStone”), likewise Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

Hiring is at, and the decision regarding hiring is made by, YCG. However, as YCG does not have its own personnel department, the entire recruiting process is carried out by StepStone. In this context, StepStone takes over the initial processing of your application and the pre-selection of suitable applicants and conducts job interviews, prepares contracts and undertakes the related organisational processes. After a pre-selection and first interviews if necessary, StepStone forwards the application to YCG for further selection and final decision and supports YCG during the selection and decision-making process.

Austria

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (hereinafter referred to as “StepStone”), likewise Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0 and
  • YOURCAREERGROUP Österreich GmbH (hereinafter referred to as “YCG AT”), Frankenberggasse 13/17, 1040 Vienna, Austria

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

Hiring is via YCG AT. The decision regarding hiring is made by YCG. However, as YCG does not have its own personnel department, the entire recruiting process is carried out by StepStone. In this context, StepStone takes over the initial processing of your application and the pre-selection of suitable applicants and conducts job interviews, prepares contracts and undertakes the related organisational processes. After a pre-selection and first interviews if necessary, StepStone forwards the application to YCG for further selection and final decision and supports YCG during the selection and decision-making process.

Switzerland

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • The StepStone Group Deutschland GmbH (hereinafter referred to as “StepStone”), likewise Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Tel: +49 211 93493-0 and
  • YOURCAREERGROUP Schweiz GmbH (hereinafter referred to as “YCG CH”), Industriestraße 30, 8032 Kloten, Switzerland

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

Hiring is via YCG CH. The decision regarding hiring is made by YCG. However, as YCG does not have its own personnel department, the entire recruiting process is carried out by StepStone. In this context, StepStone takes over the initial processing of your application and the pre-selection of suitable applicants and conducts job interviews, prepares contracts and undertakes the related organisational processes. After a pre-selection and first interviews if necessary, StepStone forwards the application to YCG for further selection and final decision and supports YCG during the selection and decision-making process.

Poland

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • StepStone Services Sp. z o.o. (hereinafter referred to as “StepStone PL”), Saturn Office Building Ul. Dmaniewska 41 02-672 Warsaw, Poland

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

The entire recruitment process is set up and carried out by StepStone PL. In this context, StepStone PL takes over the initial processing of your application and the pre-selection of suitable applicants and conducts job interviews, prepares contracts and undertakes the related organisational processes. The decision regarding hiring is made by YCG. After a pre-selection and first interviews if necessary, StepStone PL forwards the application to YCG for further selection and final decision and supports YCG during the selection and decision-making process.

France

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0
  • StepStone France SAS (hereinafter referred to as “StepStone FR”), 78 Ter 80 rue Laugier, 75017 Paris, France
  • StepStone NV (hereinafter referred to as “StepStone BE”),
    Koningsstraat 47 Rue Royale
    1000 Brussels

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

Hiring is via StepStone FR. StepStone BE conducts the application process which takes over the initial processing of your application and the pre-selection of suitable applicants and conducts job interviews, prepares contracts and undertakes the related organisational processes. The decision regarding hiring is made by YCG. After a pre-selection and first interviews if necessary, StepStone BE forwards the application to YCG for further selection and final decision and supports YCG during the selection and decision-making process.

Spain

Jointly responsible for data protection within the meaning of Art. 26 GDPR

  • Turijobs Tourism Services S.L., número 1 C/Estació 08630 Abreara, Spain
If you apply for a senior position, Turijobs is jointly responsible with:
  • YOURCAREERGROUP GmbH (hereinafter referred to as “YCG”), Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf, Germany, Tel: +49 (0) 211 – 93 88 97 0

Actual functions and relationships of joint controllers in relation to you

Processing for most positions is the sole responsibility of Turijobs Tourism Services S.L.

If you are applying for a senior position, the recruitment process is carried out by Turijobs, but the actual decision is made by YCG.

2. Data protection officer

If there is a duty to appoint a data protection officer, you can reach them for the following companies under the following contact details:

and otherwise also at the addresses stated in Section 1.

3. For what purposes and on what legal basis do we process personal data?

We process personal data about you for the purpose of your application for an employment relationship at the relevant company referred to in Section 1 at which hiring will also take place, insofar as this is necessary for the decision to establish an employment relationship with us.

To the extent the decision is made by YCG in Germany, the legal basis is Section 26 (1) in conjunction with paragraph (8), second sentence of the Federal Data Protection Act (BDSG). If hiring is made in another country, the legal basis is Art. 6 (1) (f) GDPR, namely that the respective processing is in pursuit of a legitimate interest, i.e. to recruit suitable employees for the respective company.

Processing pursuant to joint responsibility as referred to in Section 1 is carried out on the legal basis of a legitimate interest of the respective companies according to Art. 6 (1)(f) GDPR, as they either do not have their own personnel department, or the respective applicant will work to a considerable extent for such other respective company.

In the event that an employment relationship is established between you and the respective company, data already provided by you may be further processed, in Germany pursuant to section 26 (1) BDSG and in other countries pursuant to Art. 6 (1) (b) GDPR, for the purpose of such employment relation if necessary for the performance or termination of such employment relationship or for exercising or fulfilling the rights and obligations of the lobby group or employees resulting from a law or a collective agreement.

4. Which categories of personal data do we process?

We process data related to your application. This may include general information about you (such as your name, address and contact details), information about your professional qualifications and schooling or information about professional development or other information you provide to us in connection with your application. Incidentally, we may process your publicly available job-related information, such as profiles in professional social media networks.

5. What are the sources of personal data if we do not collect them from you?

As a rule, we collect personal data from you. In connection with an application, however, we may also collect personal data about You on professional social networks (e.g. LinkedIn, XING), insofar as this is required as part of the hiring process.

6. What categories of recipients of are there?

6.1 Affiliated companies

We may transfer your personal data to companies affiliated with us, insofar as this is permissible within the scope of the purposes and legal bases set out in Section 3 because it is possible that you may likewise work for these companies within the scope of your employment relationship. An overview of these affiliated companies can be found in Annex 1 at the end of this Privacy Policy.

6.2 Data processors

We also use contract processors, i.e. companies that process personal data on our behalf and in accordance with our instructions within the framework of a contract concluded with us. These contractors are:

  • the StepStone GmbH, Axel-Springer-Str.65, 10969, which administers applications for us in an applicant management system
  • eArcu Ltd, Mardall House, 9-11 Vaughan Road, Harpenden, Hertfordshire, AL5 4HU, which, as subcontractor of StepStone GmbH, provides the application management system.
  • Rackspace Limited, Hyde Park Hayes, 5 Millington Rd, Hayes UB3 4AZ, United Kingdom, which as subcontractor for eArcu Ltd hosted the candidate management system
  • On Direct Business Services Limited, 1 London Street, Reading RG1 4QW, United Kingdom, which performs backups of the candidate management system as a subcontractor for eArcu Ltd

7. Is the transfer to a third country intended?

As described in Section 1, a Swiss company is jointly responsible for any application in Switzerland. In all other cases, the transfer may also be made to such company as an affiliated company as described in Section 6.1. Such transfers to Switzerland are made on the basis of an adequacy decision pursuant to Art. 45 GDPR which you can find under https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32000D0518&from=EN .

8. How long will your data be stored?

We store your personal data for as long as it is necessary to make a decision about your application. If we do not hire you, we may also continue storing your data if necessary to defend against possible legal claims. Application documents will be deleted two months after notification the decision to reject your application, unless retention for a longer period is required in connection with legal disputes.

9. Access - What rights do you have?

As an applicant with us, you have the following data protection rights, depending on the situation in individual cases, for the exercise of which you can contact us or our data protection officer at any time using the data specified in Sections 1 and 2: You can assert your rights at and in relation to each of the joint controllers.

9.1 Access

You have the right to request confirmation from us as to whether we are processing personal data relating to you. If this is the case, you have a right to receive information about this personal data free of charge, including the right to receive a copy of this data and to receive the following information:

  1. the processing purposes;
  2. the categories of personal data being processed;
  3. the recipients or categories of recipients to whom the personal data have been or will be disclosed, in particular recipients in third countries or international organisations;
  4. if possible, the planned duration for which the personal data will be stored or, if this is not possible, the criteria for determining this period;
  5. the existence of a right of rectification or deletion of personal data concerning you or of a restriction on processing by the data controller or of a right to oppose such processing;
  6. the existence of a right to lodge a complaint with a supervisory authority;
  7. if the personal data is not collected from the data subject: all available information about the origin of the data;
  8. the existence of automated decision-making, including profiling in accordance with Article 22(1) and (4) GDPR and - at least in these cases - meaningful information on the logic involved and the scope and intended effects of such processing for you.

9.2 Rectification

You have the right to request the correction of your personal data without undue delay. Taking into account the purpose of the data processing, you also have the right to demand the completion of your incomplete personal data – also by means of a supplementary declaration.

9.3 Right to object

To the extent that data concerning you is processed on the basis of Art. 6 (1) () GDPR, you have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to processing of such personal data. We shall then no longer process your personal information unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for processing that outweigh your interests, rights and freedoms, or the processing is intended to assert, exercise or defend legal claims.

9.4 Right of revocation

If processing is based on consent, you have the right to revoke such consent at any time without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent prior to its revocation. You can contact us or our data protection officer at any time using the contact details provided above.

9.5 Right to erasure

You have the right to demand that we delete personal data concerning you without delay and we are obliged to delete personal data without delay if one of the following reasons applies:

  • The personal data are no longer necessary for the purposes for which they were collected or otherwise processed
  • You object pursuant to Section 9.3 above and there are no overriding legitimate grounds for the processing.
  • The personal data have been processed unlawfully.
  • The deletion of personal data is necessary to fulfil a legal obligation under Union law or the law of the Member States to which we are subject.
This does not apply if processing is necessary:
  • to fulfil a legal obligation which processing requires under the law of the Union or of the Member States to which we are subject.
  • to establish, exercise, or defend legal claims.

9.6 Right to request restriction of processing

You have the right to request us to restrict processing if one of the following conditions is met:

  • the accuracy of the personal data is contested by you, for a period enabling us to verify the accuracy of the personal data;
  • the processing is unlawful and you reject the deletion of the personal data and instead demand the restriction of the use of personal data;
  • we no longer need the personal data for the purposes of processing, but it is required by you for the establishment, exercise or defence of legal claims or
  • You have objected to processing pursuant to Section 9.3 above, pending the verification whether our legitimate grounds override yours.

If processing has been limited pursuant to the section, such personal data shall, with the exception of storage, only be processed with your consent or for the establishment, exercise or defence of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of important public interest of the Union or of a Member State.
If you have obtained a restriction on processing, we will inform you before the restriction is lifted.

9.7 Right to lodge a complaint

Without prejudice to any other administrative or judicial remedy, Art. 77 GDPR provides you the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the Member State of your habitual residence, place of work or place of the alleged infringement if you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR.

10. Requirement to provide personal data

The provision of personal data is neither required by law nor by contract, nor are you obliged to provide the personal data. However, the provision of personal data is required for a contract of employment with us. This means that we will not enter into an employment relationship with you if you do not provide us with the data we have marked as required for an application.

Appendix 1

  • Overview of affiliated companies as possible recipients of your data in accordance with Section 6
  • YOURCAREERGROUP GmbH, Völklinger Str. 1, 40219 Düsseldorf, Germany
  • YOURCAREERGROUP Schweiz GmbH, Industriestrasse 30, 8032 Kloten, Switzerland
  • YOURCAREERGROUP Österreich GmbH, Frankenberggasse 13/17, 1040 Vienna, Austria
  • StepStone NV, Koningsstraat 47 Rue Royale, 1000 Brussels, Belgium
  • StepStone France SAS, 78 Ter 80 rue Laugier, 75017 Paris, France
  • StepStone Services Sp. z o.o., Saturn Office Building Ul. Dmaniewska 41 02-672 Warsaw, Poland
  • Turijobs Tourism Services S.L., número 1 C/Estació 08630 Abreara, Spain